Vorarlberger Tennisverband
Turniere Senioren

Landesmeisterschaften der Senioren 2025: Ein Tennisfest im Ländle!

10 Tage Tennis, 268 Nennungen, 203 Spieler und beeindruckende 339 Stunden hochklassiger Sport.
Verfasst von: Evelyn Ratt-Nenning / chatgpt, 02.03.2025
© VTV

Ein Turnier mit packenden Matches und großem Sportsgeist

Mit 226 gespielten Partien zeigte sich die ganze Bandbreite des Seniorentennis – von intensiven Duellen bis hin zu beeindruckendem Teamgeist im Doppel. Besonders erfreulich: Es war kein Einsatz des Oberschiedsrichters notwendig! Die Fairness und der Respekt unter den Teilnehmern machten das Turnier zu einer herausragenden Veranstaltung.

Erstmalig wurde auch die Altersklasse Herren 75 ausgetragen, eine schöne Entwicklung, die zeigt wie lange aktiv Tennis gespielt werden kann.

Die Sieger der Landesmeisterschaften 2025

Einzelbewerbe

  • Herren 75: Helmuth Schwendinger (TC Nenzing)

  • Herren 70: Finale zwischen Fritz Grabherr und Zoran Davidovic wird zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen.

  • Herren 65: Dusan Kulhaj (UTC Koblach)

  • Herren 60: Gerd Micheli (TC Nofels-Tosters)

  • Herren 55: Ralf Polligkeit (TC Bregenz)

  • Herren 50: Matthias Zimmermann (TC Bregenz)

  • Herren 45: Thomas Wiedl (TC Lustenau)

  • Herren 40: Martijn Doorn (TC Höchst)

  • Herren 35: Daniel Walch (TC Dornbirn)

  • Damen 45: Catharina De Vries (UTC Vandans)

  • Damen 35: Claudia Schoch (TC BW Feldkirch)

Doppelbewerbe

  • Herren 65: Peter Caminades/Oskar Müller (TC BW Feldkirch/TC ESV Feldkirch)

  • Herren 55: Gerhard Nenning/Andreas Troy (TC Dornbirn/TC Bregenz)

  • Herren 45: Thomas Wiedl/Sascha Brunner (TC Lustenau)

  • Herren 35: Thomas Gruber/Thomas Fink (TC Lustenau/RTC Bezau)

  • Damen 45: Sabine Amann/Francoise Paszek (TC Götzis/TC Dornbirn)

  • Damen 35: Lesley Robb/Claudia Schoch (TC BW Feldkirch)

  • Mixed 55: Birgit Ganahl/Wilfried Berchtel (TC Nenzing)

  • Mixed 45: Claudia Winkler/Michael Großgasteiger (TC Bregenz)

  • Mixed 35: Stephanie Salomon/Mark Engelbrecht (TC Frastanz)

Ein großes Dankeschön!

Ein Turnier dieser Größenordnung wäre nicht möglich ohne die tatkräftige Unterstützung vieler helfender Hände:
Danke an den TC Altenstadt, allen voran Präsident Alex Gstöhl und Sportwart Deniz Cesur, für die perfekte Organisation und Gastfreundschaft!
Danke an das Gastro-Team, das mit Hapos Küchenkünsten das Turnier nicht nur sportlich, sondern auch kulinarisch auf höchstem Niveau begleitet hat!

Ein großartiges Turnier, das in Erinnerung bleibt – voller Emotionen, sportlicher Highlights und bester Atmosphäre! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage!

Freuen wir uns auf die Österreichischen Senioren-Meisterschaften Anfang Juli in Bregenz! Bitte meldet euch gleich an, damit wir ein tolles Starterfeld in Bregenz haben und den anderen Bundesländern zeigen können, wie die Tennisfamilie in Vorarlberg lebt!

© VTV
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games