Karl-Graf-Pokal für Adrian Bodmer

Nach einer mehrmonatigen Verletzungspause behauptet sich der Schweizer Meister von 2016 auf dem Weg zum Titel beim ÖTV-Kat-II-Turnier zuerst mit dem 6:0, 6:0 gegen Tobias Spousta und im anschließenden Top-Duell in der Achtelfinalrunde gegen Robin Peham mit 6:3, 7:5. Nach einer klaren Angelegenheit in der Runde der letzten Acht gegen Marco Wachter vom TC Hohenems, schlägt der Niederwiler auch den an Position zwei gesetzten Tiroler Niklas Waldner in zwei Durchgängen. Im oberen Tableau setzt sich ebenso ungefährdet der Lokalmatador und amtierende Vorarlberger Landesmeister Felix Wohlgenannt vom ESV Feldkirch bis ins Endspiel durch, nimmt in der Vorschlussrunde den erstgereihten Björn-Manfred Nareyka vom UTC Radstadt aus dem Turnier und muss sich nach einer würdigen Finalpartie um den Karl-Graf-Wanderpokal erst im dritten Satz geschlagen geben. Die zahlreichen Tennisfans, sowie Oberschiedsrichter Thomas Tunner, sehen am letzten Spieltag erstklassiges Herrentennis und wie Bodmer seinen Teamkollegen mit 6:4, 4:6, 6:1 bezwingt.
Ganz zur Freude von Verbandspräsidenten Wolfang Hämmerle kündigen die Organisatoren rundum Ulli Knoll und Turnierleiter Lazar Davidovic neben der Fortsetzung im nächsten Jahr auch die erneute Austragung eines Damenturniers an gleicher Stelle an. Das traditionsreichste ÖTV-Turnier Vorarlbergs bleibt damit für aufstrebende Spitzenspieler aus dem Ländle ein fixer Bestandteil im Turnierkalender zur Karwoche.