Vorarlberger Tennisverband

Vertrauensstelle vera*

Verfasst von: Thomas Flax, 01.04.2023

Im Rahmen einer Pressekonferenz am 6. September zur Eröffnung von „vera* – Vertrauensstelle gegen Belästigung und Gewalt in Kunst, Kultur und Sport“ präsentierte 100% SPORT und der Partnerverein aus Kunst und Kultur im Beisein von Vizekanzler und Sportminister Mag. Werner Kogler und Staatssekretärin Mag.a Andrea Mayer die neuen Services und Angebote für SportlerInnen, KünstlerInnen und Kulturschaffende.

Schulterschluss von Kunst, Kultur und Sport

Vor dem Hintergrund des Nationalratsbeschlusses über eine Vertrauensstelle für Kunst, Kultur und Sport, wurde die Dachmarke vera* als Vertrauensstelle gegen Belästigung und Gewalt in Kunst, Kultur und Sport ins Leben gerufen. Unter dem Dach von vera* sind zwei unabhängige Vereine, „100% SPORT – österreichisches Zentrum für SAFE SPORT und Genderkompetenz im Sport” und der Verein „Vertrauensstelle gegen Machtmissbrauch, Belästigung und Gewalt in Kunst und Kultur” für den jeweiligen Kompetenzbereich aktiv.

Wer kann sich an vera* wenden?

  • SportlerInnen und Betroffene von Belästigung und Gewalt im Sport, egal ob organisierter Breiten-, Leistungs- oder Spitzensport.
  • Haupt- und ehrenamtlich tätige Personen (TrainerInnen, BetreuerInnen, SchiedsrichterInnen, Vertrauenspersonen etc.) und Erziehungsberechtigte, die Fragen zu einem Vorfall oder einem Verdacht haben, oder selbst Betroffene von Belästigung oder Gewalt im Sport sind.
  • KünstlerInnen, KulturarbeiterInnen oder Personen, die von Machtmissbrauch, Belästigung und Gewalt in Kunst und Kultur unmittelbar oder mittelbar betroffen sind oder waren, unabhängig von ihrem Anstellungsverhältnis.
  • Die Vertrauensstelle kann weiters von jeder Person kontaktiert werden, die in Kunst und Kultur Zeuge/Zeugin von Machtmissbrauch, Belästigung oder Gewalt ist oder war.

Kompetente BeraterInnen mit Expertise in Kunst, Kultur und Sport

Die BeraterInnen bei vera* sind unter anderem ausgebildet in: Gesprächsführung, Krisenmanagement, Casemanagement und kennen die Kulturlandschaft und die österreichischen Sportstrukturen genau.

vera* ist sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene da

In der individuellen Fallarbeit geht es darum, Betroffene zu unterstützen. In einem weiteren Schritt soll auf Systemebene angesetzt werden, um Organisationen zu sensibilisieren und Bewusstseinsbildung anzuregen.

Weitere Informationen unter: www.vera-vertrauensstelle.at und safesport.at

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()
Bilanz Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games